Erfahrungsbericht der Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss/Nordrhein e. V. - Selbsthilfe Demenz -

Wir bedanken uns herzlich bei der Gewinnergruppe des Engagementpreises in der Demenzselbsthilfe 2021 über ihren Erfahrungsbericht zur Umsetzung und Gestaltung ihres gewonnen Workshops. Nachfolgend können Sie einen Eindruck von den kreativen und wertvollen Projekttagen erhalten:

 

Stärkungsgruppen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Im Zeitraum von November 2021 bis Februar 2022 fand in acht Einheiten die kreative Stärkungsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt.

Dahinter stand die Idee, pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz die Möglichkeit zu geben, die hohen Belastungen, die die Versorgung dementiell erkrankter Menschen in der häuslichen Umgebung mit sich bringt, besser zu meistern.

Gerade zu Zeiten der Pandemie fehlten Möglichkeiten des Rückzuges und der Achtsamkeit für sich und die eigenen Bedürfnisse und Grenzen.

Unser Stärkungsangebot hat genau diesen Aspekt aufgegriffen. Die Angehörigen waren in der Lage, ihre Wahrnehmung und ihre Achtsamkeit für sich und den Menschen mit Demenz zu verbessern. Sie konnten in ihrem schwierigen Alltag kleine Oasen der Erholung erleben und haben Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit erfahren.

Die Besonderheit bestand darin, dass es ausnahmsweise nicht in erster Linie um die Menschen, die gepflegt werden müssen, ging, sondern explizit die Bedürfnisse der Pflegenden im Vordergrund standen.

Austausch- und Informationsrunden führten zu Verbindungen und Kontakt mit Gleichgesinnten und nahmen diesen das Gefühl von Isolation und Einsamkeit.

Vielfältige kreative Angebote wie Sinneserfahrungen, kreatives Gestalten, Atemübungen, Themen zu Grenzsetzung, Massagen, kreatives Schreiben und die Reflektion von früheren und jetzigen Erfahrungen sind Methoden gewesen, die so praxisnah waren, dass die  Angehörigen sie gerne mit in ihren Alltag genommen haben.

Das Bedürfnis nach Fortsetzung einer solchen unterstützenden Gruppe ist von den Teilnehmerinnen geäußert worden.

O-Töne aus der Stärkungsgruppe

„Ich habe viele neue Impulse für meine Arbeit mit Angehörigen bekommen.“

„Die Erlebnisse mit den kreativen Methoden haben mir einen neuen Blick auf meine Arbeit eröffnet.“

„Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auch auf mich selbst zu achten und nicht ausschließlich die Bedürfnisse des Demenzerkrankten in den Vordergrund zu stellen. Hier in der Gruppe konnte ich Kraft tanken für die bleibenden Herausforderungen. Und ich habe gemerkt: „geteiltes Leid ist halbes Leid“. Der Austausch mit anderen Menschen, die Ähnliches erleben, war genauso stärkend wie die kreativen Methoden und Informationen, die uns die Leiterin angeboten hat.“

 

In Kooperation mit

Ratgeber-Demenz.pdf
Download (1.02 MB)
Demenz Broschüre
neuraxPro_Zwischen_Zuversicht_und_Sorge.pdf
Download (1.9 MB)
neuraxPro Ratgeber