Obstipation bei Parkinson
"Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen, voller Sensibilität, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür." *
Jeder, der schon mal mit einer Verstopfung zu kämpfen hatte, weiß wie belastend diese Situation physisch sowie auch psychisch sein kann. Wertvolle Tipps und Tricks können Betroffenen helfen einer chronischen Verstopfung vorzubeugen und für eine adäquate Behandlung zu sorgen.
Die Deutsche Parkinsonvereinigung e. V. bietet mit ihrer Ratgeberreihe umfangreiche Informationen zu relevanten Themen rund um die Parkinson-Erkrankung. Überzeugt von den Inhalten und dem Nutzen für Betroffene, haben wir die Erstellung des Obstipationsratgebers sehr gerne unterstützt. Weitere Informationen über die Parkinsonvereinigung finden Sie auf www.parkinson-vereinigung.de/start.html
Obstipation bei Parkinson
Bei der Parkinson-Erkrankung ist der gesamte Verdauungstrakt, beginnend in der Mundhöhle bis zum Enddarm, betroffen. Die chronische Verstopfung (Obstipation) gehört dabei zu den häufigsten Symptomen.
Wie kommt es dazu?
Bei der Parkinson-Erkrankung wird der Darm träge und langsam. Dies kommt durch eine Schädigung der Nerven in der Darmwand sowie eine Schädigung der Darmflora zustande. Auch durch Parkinsonpräparate kann die Darmschleimhaut austrocknen. Folge sind eine langsame Verdauung, harter Stuhlgang, Schmerzen und Hämorrhoiden.
Was tun?
Neben Basismaßnahmen wie eine ballaststoffreiche Ernährung, ausreichendes Trinken und ein regelmäßiger Gang zur Toilette können Abführmittel helfen den Stuhl zu verdünnen und das Volumen zu steigern. Dabei sollte in erster Instanz darauf geachtet werden, dass das Abführmittel keinen Gewöhnungseffekt verursacht. Tritt keine Besserung ein, können andere Abführmaßnahmen zum Einsatz kommen. Diese können auf Dauer allerdings zu einer Gewöhnung führen und sollten daher erst eingesetzt werden, wenn Basismaßnahmen und Abführmittel der ersten Instanz nicht ausreichen.
Der gesamte Ratgeber ist online bestellbar unter: https://parkinson-hilfen.de/ratgeber-pdf/
* aus dem Buch "Darm mit Charme" von Giulia Enders
